Front-
modell
Eck-
modell
3-seitiges
modell
FRONTMODELL
Ein geschlossener Gaskamin, der nur an der Vorderseite verglast ist, wird als Frontmodell bezeichnet. Ein Frontmodell ist ideal für den Einbau in eine Schrankwand oder als Stilkamin.
ECKMODELL
Bei einem geschlossenen Gaskamin als Eckmodell haben Sie dank zweier verglaster Seiten eine noch bessere Sicht auf die Flammen. Selbstverständlich können wir eine linke und eine rechte Version liefern.
3-SEITIGES MODELL
Es handelt sich um einen geschlossenen Gaskamin mit rahmenlosem Glas rechts und links der Frontscheibe, wodurch eine dreiseitige Feuersicht entsteht.





Dank dieser einzigartigen Technologie steigen in einer geschlossenen Gasfeuerstelle Funken aus den lodernden Flammen auf und verglühen langsam, wie es auch bei einem natürlichen Holzfeuer der Fall ist.
NSG
KERAMIKGLAS
DESIGN
FLACH



INNENVERKLEIDUNGEN
Die Innenverkleidung ist ein wichtiger Bestandteil, der die ästhetische Optik und den einladend-geselligen Aspekt der Feuerstelle maßgeblich bestimmt, auch wenn der Kamin nicht in Betrieb ist. Mit der Innenverkleidung können zusätzliche Kontraste zur Feueroptik geschaffen werden. So kann die Innenverkleidung das Flammenspiel widerspiegeln, wodurch das typische Kaminflair noch verstärkt wird. Bei den geschlossenen Gaskaminen von Kalfire können Sie zwischen drei verschiedenen Innenverkleidungen wählen: Flach, Design oder Keramikglas.
ANTIREFLEX-SCHEIBE
Durch das entspiegelte Glas wird der Scheibenreflex auf ein Minimum reduziert. Dies verstärkt das „Lagerfeuer-Gefühl“.
BLENDEN
Je nach gewählter Ausführung vom Gaskamin haben Sie die Wahl zwischen der Standard-Blende von 3 cm Tiefe und 4 mm Dicke, oder einer Blende von 7 cm oder 10 cm Tiefe und 8 mm Dicke.
KONVEKTIONSMANTEL
Ein Konvektionsmantel sorgt dafür, dass die vom Kamin erzeugte warme Luft in den Aufstellraum zurückkehrt. Sie gewährleistet somit eine bessere und schnellere Verteilung der warmen Luft.
ansehen

3-SEITIGES MODELL
Es handelt sich um einen geschlossenen Gaskamin mit rahmenlosem Glas rechts und links der Frontscheibe, wodurch eine dreiseitige Feuersicht entsteht.
FRONTMODELL
Ein geschlossener Gaskamin, der nur an der Vorderseite verglast ist, wird als Frontmodell bezeichnet. Ein Frontmodell ist ideal für den Einbau in eine Schrankwand oder als Stilkamin.
ECKMODELL
Bei einem geschlossenen Gaskamin als Eckmodell haben Sie dank zweier verglaster Seiten eine noch bessere Sicht auf die Flammen. Selbstverständlich können wir eine linke und eine rechte Version liefern.
modell
modell
modell




NSG
Dank dieser einzigartigen Technologie steigen in einer geschlossenen Gasfeuerstelle Funken aus den lodernden Flammen auf und verglühen langsam, wie es auch bei einem natürlichen Holzfeuer der Fall ist.

FLACH

DESIGN

KERAMIKGLAS

INNENVERKLEIDUNGEN
Die Innenverkleidung ist ein wichtiger Bestandteil, der die ästhetische Optik und den einladend-geselligen Aspekt der Feuerstelle maßgeblich bestimmt, auch wenn der Kamin nicht in Betrieb ist. Mit der Innenverkleidung können zusätzliche Kontraste zur Feueroptik geschaffen werden. So kann die Innenverkleidung das Flammenspiel widerspiegeln, wodurch das typische Kaminflair noch verstärkt wird. Bei den geschlossenen Gaskaminen von Kalfire können Sie zwischen drei verschiedenen Innenverkleidungen wählen: Flach, Design oder Keramikglas.
ANTIREFLEX-SCHEIBE
Durch das entspiegelte Glas wird der Scheibenreflex auf ein Minimum reduziert. Dies verstärkt das „Lagerfeuer-Gefühl“.
BLENDEN
Je nach gewählter Kaminausführung haben Sie die Wahl zwischen der Standard-Blende von 3 cm Tiefe und 4 mm Dicke, oder einer Blende von 7 oder 10 cm Tiefe und 8 mm Dicke.
ansehen
KONVEKTIONSMANTEL
Ein Konvektionsmantel sorgt dafür, dass die vom Kamin erzeugte warme Luft in den Aufstellraum zurückkehrt. Sie gewährleistet somit eine bessere und schnellere Verteilung der warmen Luft.